ALCHEWAT: DIE ZUKUNFT NATÜRLICHER WASSERQUALITÄT

 

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Es ist an nahezu allen biologischen Prozessen in unserem Körper beteiligt – von der Zellversorgung über den Stoffwechsel bis zur Thermoregulation. Doch moderne Forschung deutet darauf hin, dass nicht nur die chemische Zusammensetzung, sondern auch die molekulare Struktur des Wassers einen entscheidenden Einfluss auf biologische Systeme haben könnte. Bei Alchewat haben wir uns dieser Erkenntnis verschrieben, um Ihnen Wasser in einer optimierten, vitalisierten und informierten Form zugänglich zu machen.

„In jedem Tropfen Quellwasser sind mehr Kräfte vorhanden, als ein mittleres Kraftwerk der Gegenwart zu erzeugen vermag.“

 

-Viktor Schauberger

WAS IST STRUKTURIERTES WASSER?

 

Strukturiertes Wasser – oft auch als „hexagonales Wasser“ oder „EZ-Wasser“ bezeichnet – ist Wasser, dessen Moleküle sich in einer geordneten, kristallinen Struktur anordnen. Diese Struktur ähnelt natürlichem Quellwasser oder Wasser in lebenden Organismen. Forschungen legen nahe, dass strukturiertes Wasser veränderte physikalische Eigenschaften aufweist, etwa hinsichtlich Viskosität, Ladungstrennung und Oberflächenspannung. An der Universität Washington haben Forscher um Dr. Gerald Pollack diese faszinierende "vierte Phase des Wassers" entdeckt, die sich an hydrophilen Oberflächen bildet und eine potenziell biologisch hochrelevante, geordnete Struktur darstellt.

 

WISSENSCHAFT & FORSCHUNG IM DIENST DER INNOVATION

 

Führende Forscher weltweit befassen sich mit der faszinierenden Struktur und dem Potenzial von Wasser jenseits der klassischen H₂O-Formel. Ihre Arbeiten legen den Grundstein für ein neues Verständnis natürlicher Wasserqualität:


• Dr. Gerald Pollack (USA): Entdeckung des sogenannten EZ-Wassers (Exclusion Zone Water), das sich an hydrophilen Oberflächen bildet und eine strukturierte, kristalline Phase darstellt – potenziell biologisch hochrelevant.


• Dr. Martin Chaplin (UK): Detaillierte Studien zu Wasserclustern und deren physikalischen Eigenschaften an der London South Bank University.


• Dr. Mae-Wan Ho (UK): Interdisziplinäre Studien zur Rolle von kohärentem Wasser in biologischen Zellstrukturen und der Bedeutung strukturierter Wasserphasen im Zellstoffwechsel.


• Luc Montagnier (Frankreich): Der Nobelpreisträger untersuchte die Fähigkeit von Wasser, elektromagnetische Signale biologischer Herkunft zu speichern. Seine Experimente sind kontrovers, aber dokumentiert.

• Prof. Emilio Del Giudice & Dr. Giuliano Preparata (Italien): Forschung zur kollektiven molekularen Ordnung von Wasser auf Basis quantenphysikalischer Modelle. Ihre Arbeiten begründen die Idee, dass Wasser ein aktiver Informationsträger sein könnte.


• Dr. Shui-Yin Lo (USA): Entwicklung des Konzepts „Stabiler Wassercluster“ – basierend auf geordneten Molekülgruppen mit einzigartigen physikalischen Eigenschaften.


• Dr. Wolfgang Ludwig (Deutschland): Pionierarbeit in der Erforschung elektromagnetischer Felder im Wasser, die den Grundstein für moderne Resonanztechnologien in der Wasserbehandlung legte.


Diese und weitere Studien zeigen: Strukturiertes Wasser ist mehr als eine Theorie – es ist ein wachsender Wissenschaftszweig, der Natur, Biologie und Technologie miteinander verbindet. Die Ergebnisse laden dazu ein, Wasser ganz neu zu denken – als dynamischen, formbaren Träger von Ordnung, Energie und Information.

DIE ALCHEWAT-TECHNOLOGIE: STRUKTUR DURCH RESONANZ

 

Alchewat nutzt eine rein physikalische Wasserbehandlung durch elektromagnetische Aktivierung, um Wasserstrukturen zu beeinflussen. Dies geschieht auf Basis innovativer Prinzipien:
•    Transmateriale Katalysatoren
•    Spiralförmige Kupfer-Silber-Legierungen (ohne direkten Wasserkontakt)
•    Sanfte Felder im Bereich natürlicher Resonanzen
Diese Felder können laut Forschung Biofilme stören, Oberflächenladung verändern und die molekulare Ordnung des Wassers fördern – und das völlig chemiefrei und rückstandsfrei.

 

Biomagnetische Induktion – Ordnung durch subtile Feldausrichtung

 

Der Begriff Biomagnetische Induktion beschreibt einen noch hypothetischen Prozess, bei dem durch speziell erzeugte, sehr schwachen magnetische oder energetischen Feldern eine strukturierenden vitalisierende und belebende Wirkung auf Wasser angenommen wird. Diese Felder sollen – ähnlich einem Dirigenten im Orchester – die molekulare Bewegung und Orientierung des Wassers so beeinflussen, dass eine harmonischere oder geordnete Struktur entstehen kann.

In diesem Konzept wird davon ausgegangen, dass Wasser auf Umwelteinflüsse empfindlich reagiert und sich in seiner sogenannten informellen Struktur – also jenseits chemisch nachweisbarer Veränderungen – beeinflussen lässt. Die biomagnetische Induktion könnte dabei als eine Art Resonanzfeld wirken, das bestimmte Frequenzen oder Muster überträgt, ohne selbst stofflich in das Wasser einzugreifen.

Metapher: Stellen Sie sich Wasser als ein Orchester vor. Ohne Leitung spielt jedes Instrument für sich. Die biomagnetische Induktion wirkt wie ein Dirigent, der alle Instrumente aufeinander abstimmt und ein harmonisches Zusammenspiel ermöglicht.

 

Transmateriale Katalysatoren – Informationsübertragung ohne Stoffaustausch

 

Transmateriale Katalysatoren bezeichnen Materialien oder Strukturen (z. B. ausgewählte Metalle, Kristalle oder keramische Träger), die mit dem Wasser nicht chemisch reagieren, sondern als "Informationsgeber" oder Energieträger verstanden werden. Sie sollen auf nicht-stofflicher Ebene – beispielsweise über Schwingungs-, Resonanz- oder Feldphänomene – Einfluss auf die innere Ordnung des Wassers nehmen.

Der Katalysator bleibt dabei unverändert und überträgt möglicherweise eine Art subtile Matrix oder Ordnungsimpuls, ohne sich aufzulösen oder nachweisbare Stoffe abzugeben. Die dahinterstehende Idee ähnelt der eines Funksenders, der Informationen überträgt, ohne dass der Empfänger mit der Quelle physisch verbunden sein muss.

Metapher: Diese Katalysatoren wirken wie eine Stimmgabel, die durch ihre Schwingung das Wasser "mitschwingen" lässt – nicht durch direkten Kontakt, sondern durch Resonanz. Das Wasser erhält so eine Art energetischen Bauplan zur Selbstordnung.

 

DOKUMENTIERTE FALLANALYSE: KEIM- & LEGIONELLENREDUKTION

 

Die physikalische Wasserbehandlung durch die Alchewat-Technologie hat in dokumentierten Anwendungsfällen eine signifikante Reduktion von Keimen und Legionellen gezeigt – ganz ohne chemische Zusätze oder bauliche Veränderungen.

 

Unabhängig getestet durch Zentrum für Energie- u. Umweltstudien GmbH, Bozen (2025).


Fall 1 – Legionellenreduktion:


•    Ausgangswert: 350 KBE/100 ml
•    Nach 2 Monaten: 0 KBE
•    Nach 4 Monaten: Legionellen vollständig eliminiert
•    Ergebnis: Erreicht ohne den Einsatz von Chemikalien oder technische Umbauten.


Fall 2 – Allgemeine Keimbelastung & Wasserqualität:


•    Ursprünglich: Starke Geruchs- und Geschmacksprobleme
•    Nach Anwendung:
      •    100% Keimreduktion bei 22 °C
      •    95% Keimreduktion bei 36 °C
      •    Sensorische Qualität (Geruch, Geschmack) deutlich verbessert


Wirkung bestätigt: Über 99% Keimreduktion (Quelle: ZEUS GmbH, Prüfbericht 2025).
Hinweis: Die dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf dokumentierte Einzelfälle und können nicht ohne Weiteres auf alle Situationen übertragen werden. Eine individuelle Prüfung ist erforderlich.
Fallanalyse hier anfragen: news@alchewat.com

 

 

 

WARUM STRUKTURIERTE WASSERQUALITÄT WICHTIG IST

 

Im Fokus stehen dabei physikalische Parameter wie:


•    Reduzierte Oberflächenspannung: Kann die Fähigkeit des Wassers verbessern, Nährstoffe zu transportieren.


•    Stabilere Clusterbildung: Fördert eine geordnete Struktur.


•    Veränderte Leitfähigkeit & Viskosität: Können positive Effekte auf die Wasserqualität und dessen Verhalten in technischen und biologischen Systemen haben.


Diese Eigenschaften könnten – laut Laboranalysen und Anwenderberichten – positive Effekte auf die Wasserqualität und dessen Verhalten in technischen und biologischen Systemen haben.

 

MÖGLICHE ANWENDUNGSFELDER (OHNE HEILVERSPRECHEN)

 

Viele Nutzer berichten im Alltag von einer Verbesserung des subjektiven Wohlbefindens. Alchewat-Wasser kann als Teil eines gesunden Lebensstils zu einer ausgewogenen Hydration beitragen. Es findet Anwendung in der sensorischen Wasseroptimierung und wird zudem oft in der Hautpflege oder im Haushalt eingesetzt.
Hinweis: Die von Alchewat angebotenen Technologien basieren auf naturwissenschaftlich erklärbaren, jedoch teilweise nicht schulmedizinisch anerkannten Prinzipien. Es handelt sich nicht um medizinische Geräte. Die Fallanalysen und Forschungsergebnisse zeigen interessante Ansätze, sind aber nicht mit Heilversprechen verbunden. Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung über Wasserstrukturierung und wasserphysikalische Technologien. Sie stellen keine medizinische Beratung oder Therapieempfehlung dar und ersetzen nicht den Arztbesuch. Alchewat-Produkte sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.

 

KONTAKTIEREN SIE UNS

 

Sie möchten mehr erfahren oder ein System für Ihre Anwendung testen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@alchewat.com
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam das Potenzial von Wasser neu zu entdecken!